Mitarbeiterinnen Gleichstellungsbüro Landkreis Peine

Silke Tödter | Netzwerken ist mein Profil

In Netzwerken arbeite ich

  • kompetent
  • kreativ
  • unbürokratisch
  • flexibel
  • hartnäckig
  • pragmatisch
  • parteilich für Frauen

Diese Arbeit bedeutet für mich

  • bestehende Strukturen zu hinterfragen
  • Veränderungen herbeizuführen
  • Vorurteile abzubauen
  • Konflikte offen zu legen
  • es nicht immer allen recht zu machen

Meine Arbeit im Überblick

Interne Aufgaben

  • Mitwirkung an allen Maßnahmen der Personalentwicklung und Personalentscheidungen
  • Konzepte und Maßnahmen für weibliche Führungskräfte
  • Konzepte und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Beratung von Mitarbeiterinnen (z.B. gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit)

Externe Aufgaben

  • Bestandsanalyse von gleichstellungsrelevanten Themen
  • Entwicklung von Konzepten zu gleichberechtigter Teilhabe von Frauen am öffentlichen Leben
  • Konzepte zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben
  • Politische Gremienarbeit
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und (Frauen)gruppen regional und überregional

Silke Tödter geht in den Ruhestand

Silke Tödter geht nach 33 Jahren Gleichstellungsarbeit für den Landkreis Peine in den Ruhestand.
Nach dem Eintritt der bisherigen Gleichstellungsbeauftragten in den Ruhestand wird die Nachfolge derzeit vorbereitet.
In der Übergangszeit übernimmt die bisherige stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte interimsweise die Aufgaben und führt sie weiter